Waldpädagogische Führung für Kinder

Der slowenische Kulturverein SPD-Šentjanž organisierte dieses Jahr zum ersten Mal eine waldpädagogische Führung für Kinder. Unter der Leitung von Natalie Bierbaumer besuchten die Kinder am 23. September und 14. Oktober den Wald. Sie lernten etwas über Waldbewohner, verschiedene Pflanzen und wie wir uns im Wald verhalten. Auch Spiele und das Gestalten mit Waldmaterial waren Teil des Programms. Da die Wanderung aber auch sehr anstrengend war, erwartete die Kinder eine leckere Jause.

Wir bedanken uns bei der Waldpädagogin Natalie Bierbaumer für einen kreativen und interessanten Ausflug.

Dorffest 2023

Nach zwei Jahren organisierte der Slowenische Kulturverein gemeinsam mit den örtlichen Vereinen am Sonntag, dem 11.9.2023 das beliebte Dorffest. Bei ausgezeichneter Kulinarik und Getränken genossen in etwa 150 Besucher und Besucherinnen den sonnigen Tag am Hof des k&k-Zentrums. Das Trio „Federn“ sorgte für die musikalische Umrahmung.

Danke allen Beteiligten! Wir sehen uns wieder im Jahr 2025.

 

 

Stonov pohod

Am 8.10.2023 begab sich eine kleine Gruppe WanderInnen auf den Rabenberg zum Gedenkstein, der den Gefallenen des zweiten Weltkrieges gewidmet ist. In Gedenken an die Gefallenen Egidij Hafner, Miha Brumnik, Rezika Malle und Janez Wester erzählte Hanzi Weiss von den Geschehnissen dieser Zeit. Beim Hof der Vrenjak Familie, die im zweiten Weltkrieg in die KZ´s Dachau und Ravensbrück deportiert worden sind, blieb die Gruppe ein zweites Mal stehen.

Nach der Wanderung stärkten sich die WanderInnen im Gasthaus Centris und schauten sich zwei Dokumentationen an, die Hanzi Weiss und Stefan Pinter filmten.

Franc Wakounig (Novice)

 

21. Tamburizzafestival

Arena 2023

Kinderfasching 2023

POKAŽI MI TIŠINO! – WAS IST STILLE?

LET V RIM (Ein Flug nach Rom)

Miha Mazzini:

LET V RIM (Ein Flug nach Rom)

 

Premiera / Premiere

03.03.2022 – 20:00 h

HALA–SEHER–HALLE

Gewerbestraße 3; Feistritz i. Ros./Bistrica v Rožu

 

Ponovitve / weitere Vorstellungen:

4.3./5.3./6.3./10.3./11.3./12.3./16.3./17.3./18.3. – 20:00 h

 

Igra / Schauspiel: MARJAN ŠTIKAR, MAKS DAKSKOBLER

Režija / Regie: ALENKA HAIN

Scena & kostumi / Bühne & Kostüme: JASNA VASTL

Glasba / Musik: MIRA GREGORIČ

Prevod / Übersetzung: JULIJA SCHELLANDER-OBID

Luč / Licht: KRISTIJAN REHSMANN

PR: NATALIJA HARTMANN

Grafika / Graphik: PETER KRIVOGRAD

Vodja predstave / Produktionsleitung: MARTIN MOSCHITZ

 

Info: 0681/81119603 – teater.sentjanz@gmail.comwww.spd-sentjanz.at

Produkcija / Produktion: SPD Šentjanž – teater.šentjanž_st.johann 2022

 

HVALA / DANKE: Jani Müller, Nadja Keuschnig, Lenka Weiss, Miro Müller, Hanzi Weiss, Hanzi in Gerti Seher, Rafko Kokalj

   

          

 

Weiterlesen

Neujahreskonzert 2020

Ein Handwerksmarkt der besonderen Art

Am 23.11.2019 wurden heuer schon zum 10. Mal im Rahmen des Handwerksmarktes im k&k-Zentrum in St. Johann im Rosental selbstgemachte Produkte und Handwerkliches von mehr als 20 Ausstellern angeboten. Die zahlreich erschienenen Besucher waren sowohl vom Angebot als auch von der Atmosphäre begeistert. Ivana Stefaner-Weiss, Lenka Weiss-Massak und Katja Weiss organisieren alljährlich den Markt und laden dazu Künstler und Handwerker aus Österreich und Slowenien ein. Kinder stellten in der Kinderwerkstatt unter der Anleitung von Sara Knafl und Asja Pogačar kleine Geschenke her. Für das leibliche Wohl sorgte der Veranstalter SPD Šentjanž / Kulturverein St. Johann. Der Kinderchor Jepca aus Ledenitzen / Ledince begeisterte die Besucher mit seinen Liedern.